Unser Semesterprogramm listet die offiziellen Veranstaltungen unseres Bundes. Sie werden ergänzt durch spontane Unternehmungen und Feten. Nicht nur bei uns, sondern auch bei befreundeten Verbindungen in Hamburg, Berlin, Göttingen, Heidelberg, Kiel, Köln, Marburg - oder wo auch immer etwas los ist.
30. September - 03. Oktober
Süddeutschlandtreffen im Rheingau
* Damen sind herzlich eingeladen ** bundesintere Veranstaltung
14. Oktober 19.00 hct auf dem Bundeshaus
Knotentanzkurs
* Damen sind herzlich eingeladen
15. Oktober 19.00 hst auf dem Bundeshaus
Semesterantrittskommers
Der Semesterantrittskommers ist eine zunächst förmliche und später sehr heitere Veranstaltung, mit der wir den Beginn des Semester feiern. Ein Kommers ist die formelle Variante der studentischen Kneipe, bei der die (männliche) Kneipgesellschaft an langen Tafeln miteinander plaudert, singt und (auch alkoholfreies) Bier trinkt.
Angemeldete korporierte und nicht-korporierte Gäste sind uns herzlich willkommen!
*** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen
22. Oktober 18.00 hst auf dem Bundeshaus
Semester-Party "Golden Twenties"
Zwar sind unsere Twenties noch nicht so rosig, doch die Aktivitas stellt eine Semesterfeier mit nostalgischer Atmosphäre an die 1920er auf die Beine. * Damen sind herzlich eingeladen *** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen |
28.-30. Oktober
Aktivenfahrt zu e.v. T! Schaumburg Marburg
** bundesinterne Veranstaltung
05. November, 18.00 hst
Herrenessen um Überseeclub
** bundesintere Veranstaltung # um Anmeldung wird gebeten
*** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen
11.-13. November
Greifensteintagungdes Coburger Convents in Bad Blankenburg
18.-20. November auf dem Bundeshaus
Besuch des Dispuut T.H.O.R. Nijmegen |
28. November, 19 hmct
"Die Feuerzangenbowle" - Altonaer Theater
* Damen sind herzlich eingeladen
03. Dezember 18 hst auf dem Bundeshaus
Trauerkommers & Grünkohlessen
** bundesintere Veranstaltung # um Anmeldung wird gebeten
*** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen
08.-11. Dezember
Besuch e.v. L! Schottland Tübingen
** bundesinterne Veranstaltung
15. Dezember, 19 hct
1. Vortragsabend (tba)
*** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen
17. Dezember, 19 hct auf dem Bundeshaus
Rote Nacht - Eine kinokulinarische Reise in fünf Gängen
gestaltet von:
Bbr von und zur Mühlen
Bbr Hashagen
-begrenzte Teilnehmerzahl-
* Damen sind herzlich eingeladen
# um Anmeldung wird gebeten
|
12. Januar, 19 hct
2. Votragsabend: "Werftenstandort Norddeutschland - Quo Vadis?"
von Bbr Dipl.-Ing. oec. Bremer
* Damen sind herzlich eingeladen # um Anmeldung wird gebeten
|
28. Januar, 19 hct auf dem Bundeshaus
Semesterabschlusskneipe
Nach einem hoffentlich aufregenden Semester schließen wir dieses feuchtfröhlich bei unserer Abschlusskneipe ab.
*** gesonderte Einladung + Programm folgt / siehe Rundschreiben o. Website / Zeit o. Ort bei Aktivitas erfragen
|
30.Januar, 20 hst
Besuch der Elbphilarmonie
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg/Kent Nagano
* Damen sind herzlich eingeladen
|